- Machbarkeitsstudie überfällig: Förderverein fordert Ergebnisse
- Steinenberg darf nicht scheitern – Zukunft statt Verwaltungstaktik
Stuttgart, 20.10.2025 – Trotz mehrfacher Ankündigungen und Zusagen hat die Stadtverwaltung die Machbarkeitsstudie zum Schulcampus Steinenberg bis heute nicht veröffentlicht. Das ist für uns und viele Bürgerinnen und Bürger in Hedelfingen ein Schlag ins Gesicht, denn ohne Machbarkeitsstudie droht, dass der Schulcampus Steinenberg nicht in den Doppelhaushalt 2026/27 aufgenommen wird, um den nächsten Planungsschritt zu machen – damit gehen weitere wertvolle Jahre für den Stadtbezirk verloren.
Aufgrund dieser Situation musste der Förderverein auch seine für den 8. November 2025 geplante Mitgliederversammlung absagen und auf Anfang 2026 verschieben. Denn der geplante zentrale Punkt war die Machbarkeitsstudie für den Schulcampus Steinenberg. Diese ist zwar nach unseren Informationen fertiggestellt, liegt aber weiterhin nicht öffentlich vor. Doch ohne die Möglichkeit, Inhalte, Varianten, Kostenrahmen und Zeitschiene zu kennen, wäre eine fundierte Beratung in der Mitgliederversammlung nicht seriös.
Der Vorstand wird weiter alles versuchen, damit der Schulcampus Steinenberg in den Doppelhaushalt 2026/27 kommt – konkret durch die Einstellung von Planungsmitteln als notwendige Voraussetzung für die nächsten Schritte bis zu einer Realisierung. Dazu stehen wir im Austausch mit Gremien und Entscheidungsträgern.
Unsere nachstehende Pressemitteilung informiert über den aktuellen Stand und unsere Forderungen. Insbesondere hoffen wir, dass die Machbarkeitsstudie noch in 2025 im Bezirksbeirat Hedelfingen vorgestellt wird und damit auch eine öffentliche Diskussion stattfinden kann.
.